Am Sonntag, 07. September 2025 findet von 11.00 bis 17.00 Uhr ein Antikmarkt in der Altstadt von Landshut statt.
Die Mittelalterstadt Landshut ist eine Stadt an der Isar in Bayern mit rund 75.000 Einwohnern und hat eine der größten und am besten erhaltenen historischen Innenstädte Europas. In der prächtigen Altstadt – der längste gotische Straßenzug des Kontinents – beeindruckt die Basilika St. Martin mit Bayerns höchstem Kirchturm, der zugleich der höchste Backsteinturm der Welt ist.
Zum Charme und dem historischen Ambiente dieser alten Stadt passt das Thema Antiquitäten sowie Edeltrödel ganz ausgezeichnet, so dass Antikfreunde förmlich zum Flanieren und Staunen eingeladen werden.
Die Marktflächen befinden sich in der Landshuter Innenstadt (Altstadt, Theaterstraße, Ländtorplatz).
Angeboten werden Antiquitäten und Edeltrödel, Biedermeier, Jugendstil, Art Deco, Vintage, Schallplatten, 50er, 60er und vieles mehr von Händlern aus Deutschland und dem benachbartem Ausland.
Wir streben einen Markt mit gutem und anspruchsvollem Niveau an und legen viel Wert auf ein qualitätsvolles Warenangebot. Es gilt deshalb ein striktes Verbot von Neuware aller Art, nachgemachten Antiquitäten und Kunstgewerbe.
Nicht zugelassen sind Waffen aller Art, Pornografie, gewaltverherrlichende sowie nationalsozialistische Propaganda und Materialien, Teppiche, Muscheln, Steine und Tierpräparate. Ebenfalls nicht zugelassen ist Bekleidung aller Art, Pelze, Lederjacken und Hüte sowie Schuhe. Darunter fällt allerdings nicht Weiß- und Tischwäsche mit einem Mindestalter von 50 Jahren. Diese dürfen verkauft werden.
Bei den Standgebühren wird unterschieden nach Standtiefen von 2 m oder 3 m. Der laufende Meter bei 2m Standtiefe kostet 17,00 EUR, der laufende Meter bei 3m Standtiefe beträgt 21,00 EUR.
Haben Sie bitte Verständnis, dass wir nur vorher angemeldete und bezahlte Standflächen vergeben können. Eine spontane Teilnahme ist nicht möglich. Die Anmeldung kann nur schriftlich erfolgen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Marktbedingungen und dem Anmeldeformular.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt einen wunderschönen und vor allem erfolgreichen Aufenthalt auf dem Antikmarkt in Landshut!
Ihre Stadt Landshut und das Schöne Märkte-Team
Partner und Sponsoren
Stadt Landshut
Amt für Wirtschaft, Marketing & Tourismus
Altstadt 315
84028 Landshut
Tel. 0871 92205-0
https://landshut.de
Anreise mit dem Auto
Landshut ist durch drei Anschlussstellen an die A 92 angeschlossen. Durch das Stadtzentrum verlaufen mehrere Bundesstraßen.
B 15: In Nord-Süd-Richtung verbindet sie Hof mit Rosenheim und ist von der A 92 (Ausfahrt Landshut/Essenbach) bis zur Stadtgrenze vierspurig ausgebaut.
B 11: Sie verband ursprünglich den Bayerischen Wald mit München und dem Werdenfelser Land. Nach dem Bau der A 92 wurde sie östlich von Landshut zur Staatsstraße abgestuft und beginnt nun im Westen am „Kupfereck“, wo sie von der B 15 abzweigt.
B 299: Sie verbindet Altenmarkt an der Alz mit Amberg auf einer Nord-Süd-Achse und ist die kürzeste Verbindung zwischen den Erdölraffinerien bei Ingolstadt und Neustadt an der Donau und dem Bayerischen Chemiedreieck. Nördlich von Landshut wird sie als Versatz zwischen den Anschlussstellen Altdorf und Landshut-Nord auf der A 92 geführt.